Man kennt sie von den Wahlplakaten. Die Politikerinnen und Politiker aber einmal live zu erleben, ist etwas ganz anderes. →
Die Schülerinnen und Schüler der Schwerpunktfachklassen Wirtschaft und Recht hatten Gelegenheit, dem Rätsel der Steuern genauer auf den Grund zu gehen. →
Er ist ein Meilenstein, der 18. Geburtstag! Der Übergang zur Volljährigkeit beschäftigt alle Involvierten und das Ereignis zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. →
Après Fatou Diome il y a deux ans (qui nous avait déjà donné le goût de cette chaleur humaine et de cette gestuelle si expressive) nous avons eu la chance d’accueillir à notre école une autre écrivaine importante du continent africain. →
This past year has been an amazing one for aspiring writers! A Stella Maris Creative Writing Course was offered, and then we got to meet the fabulous Claire Keegan... →
Rund 100 Personen nahmen am Informationsabend für Eltern zum Thema „Wie lernen Jugendliche im Zeitalter von Social Media?“ teil. →
Die Schülerinnen und Schüler des Ergänzungsfachs Geschichte durften Friedensvermittlung in internationalen Konflikten konkret am Beispiel der Schweizerischen Friedensstiftung swisspeace erleben. →
Wie lernen Jugendliche im Zeitalter von Social Media? Referat von Philippe Wampfler am 27.11. um 19.30 Uhr in den Westschöpfen →
Vier Mitglieder des SO-Vorstands erhielten die Gelegenheit mit Herrn Dr. Wiedemeier das in Sachsen-Anhalt gelegene Internatsgymnasium Schulpforta zu besuchen. →
Seite 4 von 5